Aktuelles

Arbeiten mit Wachs – kunstpädagogisches Abenteuer

Encaustik – das ist Kunst mit Wachs. Ein besonderes künstlerisches Experiment haben wir mit 5 Jugendlichen aus den Hilfen zur Erziehung und der Traumambulanz des Wendepunktes gemacht. Mit heißem Bienenwachs und einem Maleisen (einer Art Bügeleisen) gingen die Jugendlichen in toller Atmosphäre an die Arbeit.

Im Gegensatz zu der traditionellen Malerei ermöglicht die Encaustik außergewöhnliche Texturen und Tiefe. Bereitgestellte Naturmaterialien dienten den Jugendlichen als Inspiration, sich auf eine künstlerische Art mit unter-, halb-, oder auch voll bewussten Themen auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus waren die Jugendlichen eingeladen, einen persönlichen Gegenstand, ein Foto oder eine Zeichnung, welche von persönlicher Bedeutung aber nicht zu schmerzhaft sind, mitzubringen. In dem Wachs können Materialien und Gegenstände einen Abdruck des Lebens hinterlassen, die Dinge können versteckt, verändert oder auch wieder frei gelegt werden. Die Jugendlichen waren in der künstlerischen Arbeit eingeladen, sich mit den Themen Verwandlung und Heilung auseinanderzusetzen.

Die spielerisch – gestalterische Arbeit wurde durch die Hinzunahme eines literarischen Elementes ergänzt. In der Entwicklung eines persönlichen, kleinen Gedichtes konnten die Teilnehmer*innen die Auseinandersetzung auch auf eine kognitive Ebene überführen und dadurch dem Bewusstsein zugänglicher machen.

Es hat uns viel Freude bereitet, zu sehen, wie sich die Jugendlichen auf ein Ihnen unbekanntes Material eingelassen haben! Mutig und mit Neugierde entdeckten sie diese 3000 Jahre alte Technik der Malerei und kamen in einen sehr persönlichen Gestaltungsprozess. In einer Abschlussrunde stellten alle ihr Werk einem eigenen Schwerpunkt nach kurz vor – hier wurde die Intimität dieser künstlerischen Arbeit sehr spürbar.

Tolles Projekt: Podcast über sexualisierte Gewalt in der Jugend

Wir unterstützen ein sehr interessantes Projekt – es entsteht ein Podcast über das Thema sexualisierte Gewalt in der Jugend. Nach einer wahren Geschichte. Ergänzt wird das Ganze durch Gespräche mit unseren Fachkräften aus Beratung und Prävention.

Die Autorin hat für die Produktion eine Go Fund Me Kampagne gestartet – hier ihr Aufruf:

99/1 – Sexualisierte Gewalt in der Jugend – ein Podcast

(mit professioneller Unterstützung von „Wendepunkt“)

20 Podcast-Folgen erzählen eine Geschichte.

Die Geschichte von einem Teenagermädchen,

das im Alter von 15 bis 17 Jahren in einer missbräuchlichen Beziehung gefangen war.

Der Podcast soll helfen.

Er soll jeder Hörerin das Gefühl geben, dass sie nicht alleine ist.

Er soll jeder Hörerin dabei helfen, sich zu schützen.

Er soll jede Hörerin, jeden Hörer präventiv unterstützen.

Das Projekt ist zeitaufwendig, kostenintensiv und wird ehrenamtlich produziert.

Das Projekt ist wichtig.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte und kann, folgt diesem Link:

https://gofund.me/2aec7ab1

#wendepunktev #99/1 #sexualisiertegewalt

Minijob im Verwaltungsteam

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Verwaltungsteam eine*n Mitarbeiter (m/w/d) auf Minijobbasis

Ihre  Aufgaben:

  • Telefonischer Erstkontakt zu unseren Klient*innen / Fallaufnahme
  • Anlegen der Fälle im Klientensystem
  • Pflege der Statistiken
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • IT-Affinität
  • Gute Kommunikations – und Empathiefähigkeit
  • Fähigkeit sich abgrenzen zu können
  • Eine Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an unserem Arbeitsgebiet
  • Abgeschlossene Ausbildung

Wir bieten:

  • 6-8 Wochenstunden
  • Einen festen Arbeitsvertrag
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein freundliches und motiviertes Team
  • Regelmäßiger Austausch und bei Bedarf Supervision mit dem Fallaufnahmeteam
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

Bewerbungen bitte per Mail bis zum 29.02.2024 als PDF an bewerbung@wendepunkt-ev.de

Fragen beantwortet gern Frau Manuela Kenderesi per Mail erreichbar unter kenderesi@wendepunkt-ev.de

Der Wendepunkt e.V., Elmshorn engagiert sich für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. Als gewaltpräventive Einrichtung bietet er eine Vielzahl an Maßnahmen und Angeboten, um körperliche, psychische und sexuelle Grenzverletzungen früh zu erkennen, kompetent einzugreifen und für die Zukunft verhindern zu helfen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien sowie Fachkräfte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werkstudenten gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Verwaltungsteam WERKSTUDENTEN HR/Personal (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Operative Personalarbeit von der Einstellung bis zum Austritt
  • Erstellung von Arbeitsverträgen und allgemeines Bescheinigungswesen
  • Pflege der Personalakten
  • Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung des Personalbereichs
  • Bewerbungsmanagement
  • Aktive Mitwirkung bei der stetigen Verbesserung und Optimierung der HR-Prozesse
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Das macht Dich aus:

  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • IT-Affinität
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Dich interessieren personalwirtschaftliche Themen
  • Du bist Student*in der Fachrichtung Wirtschaft, Betriebswirtschaft, (Wirtschafts)psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Personal/Personalmanagement o.Ä.

Wir bieten:

  • Einen Werkstudentenvertrag
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • Bis zu 20 Std. pro Woche
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein freundliches und motiviertes Team
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

Bewerbungen bitte per Mail bis zum 29.02.2024 als PDF an bewerbung@wendepunkt-ev.de

Fragen beantwortet gern Frau Manuela Kenderesi – per Mail erreichbar unter kenderesi@wendepunkt-ev.de

Der Wendepunkt e.V., Elmshorn engagiert sich für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. Als gewaltpräventive Einrichtung bietet er eine Vielzahl an Maßnahmen und Angeboten, um körperliche, psychische und sexuelle Grenzverletzungen früh zu erkennen, kompetent einzugreifen und für die Zukunft verhindern zu helfen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien sowie Fachkräfte.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

12.2.: Red Hand Day 24

Schätzungsweise 250.000 Kindersoldaten gibt es weltweit. Darauf macht der Red Hand Day am 12. Februar aufmerksam –  am heutigen Tag wird damit an das Schicksal von Kindersoldaten gedacht. Weltweit werden rote Handabdrücke gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben.

Auch wir machen mit! Mit dem Symbol einer roten Hand wird das Signal gesetzt: „Stopp! Kein Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten! Wir schließen uns den Forderungen von redhandday.org an:

  • »Straight 18«: Kein Kind unter 18 Jahren darf in Armeen, bewaffneten Gruppen oder anderen militärischen Verbänden eingesetzt oder geschult werden
  • Bestrafung der Verantwortlichen
  • Versorgung, Schutz und politisches Asyl für ehemalige Kindersoldat*innen
  • Finanzielle Unterstützung von Hilfsprogrammen für Kindersoldat*innen ausbauen
  • Stopp von Waffenexporten
  • Förderung von Friedenserziehung

#redhandday #wendepunktev

Personalsachbearbeiter (m/w/d) gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Verwaltungsteam PERSONALSACHBEARBEITER (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Erste Anlaufstelle für alle Führungskräfte und Mitarbeitenden
  • Operative Personalarbeit von der Einstellung bis zum Austritt
  • Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnisse/ Zwischenzeugnisse, allgemeines Bescheinigungswesen
  • Pflege der Personalakten
  • Unterstützung bei der weiteren Digitalisierung des Personalbereichs
  • Bewerbungsmanagement
  • Aktive Mitwirkung bei der stetigen Verbesserung und Optimierung der HR-Prozesse
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Erste Berufserfahrung im Personalwesen wünschenswert
  • Gutes Organisationsvermögen
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • 20-25 Std. / Woche
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Arbeitgeber
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
  • Ein freundliches und motiviertes Team
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Gute Anbindung an den HVV, fußläufig vom Bahnhof erreichbar
  • Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit (Psygesa e.V., Obstkorb)
  • Möglichkeit der Teilnahme am Bikeleasing und Corporate Benefit

Bewerbungen bitte per Mail bis zum 29.02.2024 als PDF an bewerbung@wendepunkt-ev.de

Fragen beantwortet gern Frau Manuela Kenderesi per Mail erreichbar unter kenderesi@wendepunkt-ev.de

Der Wendepunkt e.V., Elmshorn engagiert sich für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. Als gewaltpräventive Einrichtung bietet er eine Vielzahl an Maßnahmen und Angeboten, um körperliche, psychische und sexuelle Grenzverletzungen früh zu erkennen, kompetent einzugreifen und für die Zukunft verhindern zu helfen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien sowie Fachkräfte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#wendepunktev #stellenanzeige #personalsachbearbeiter #sozialearbeit

 

Wir suchen engagierte Werkstudenten!

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Verwaltungsteam WERKSTUDENTEN (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Telefonischer Erstkontakt/Fallaufnahme
  • Anlegen der Fälle im Klientensystem
  • Pflege der Statistiken
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Das macht Dich aus:

  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
  • IT-Affinität
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an unserem Arbeitsgebiet
  • Student*in im Bereich Psychologie, Soziologie, Kriminologie, Sozialpädagogik oder vergleichbar

Wir bieten:

  • Einen Werkstudentenvertrag
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • Bis zu 20 Std. pro Woche
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein freundliches und motiviertes Team
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und

Fortbildung

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

Bewerbungen bitte per Mail bis zum 29.02.2024 als PDF an bewerbung@wendepunkt-ev.de

Fragen beantwortet gern Frau Manuela Kenderesi per Mail erreichbar unter kenderesi@wendepunkt-ev.de

Der Wendepunkt e.V., Elmshorn engagiert sich für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. Als gewaltpräventive Einrichtung bietet er eine Vielzahl an Maßnahmen und Angeboten, um körperliche, psychische und sexuelle Grenzverletzungen früh zu erkennen, kompetent einzugreifen und für die Zukunft verhindern zu helfen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien sowie Fachkräfte.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#wendepunktev #stellenanzeige #werkstudent #sozialearbeit

6.2.: Safer Internet Day

Zum diesjährigen Safer Internet Day 2024 hat @Klicksafe das Thema „Let´s talk about Porno“ in den Mittelpunkt gestellt. Da bereits auch Kinder in der Grundschule mit pornografischen Bildern oder Videos in Berührung kommen können, sind Gespräche zu dem Thema besonders wichtig. Es geht darum, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, das Gesehene einzuordnen.

Das Präventionsteam des Wendepunktes findet es ebenfalls wichtig, sich in der sexualpädagogischen Arbeit mit dem Thema Pornographie auseinanderzusetzen. In unseren Schulprojekten zur Prävention von sexualisierter Gewalt kommen wir mir den Kindern und Jugendlichen in den Austausch und beantworten altersgemäß deren Fragen und sprechen über Mythen rund um das Thema Pornografie und die Rechtslage.

Informationen zur Rechtsgrundlage und Tipps, wie mit Kindern und Jugendlichen über das Thema pornografische Inhalte im Netz gesprochen werden kann, findet man unter anderem auf der Internetseite von Klicksafe.

#saferinternetday #klicksafe #praevention #wendepunktev

Sozialministerin Aminata Touré zu Besuch im Wendepunkt

Die Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung wollte sich gerne ein genaueres Bild über die tägliche Arbeit unserer Beratungsstelle machen, und kam spontan zu einem Besuch vorbei, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Mehrere Bereiche unserer Arbeit werden von ihrem Ministerium finanziert. So wurde zum Beispiel gerade das landesweite Programm TiK-SH, bei dem Fachkräfte aus Kitas und Familienzentren seit einigen Jahren traumapädagogische Fortbildungen, Beratung und Supervision erhalten, jetzt auch auf Grundschulen erweitert. Ein wichtiges Signal – Fachkräfte benötigen im herausfordernden Arbeitsalltag mit hochbelasteten Kindern die nötigen Kompetenzen und eine bestmögliche Unterstützung! Dabei ist allerdings der akute Fachkräftemangel ein großes Problem. Es fehlt an geeigneten Fachkräften – auch wir haben einige offene Stellen. Touré betonte, dass Synergien geschaffen würden, um geeignete Menschen zu finden und in das System zu bringen – der Fachkräftemangel habe gerade große Priorität.

Ein weiteres Problem unserer täglichen Arbeit ist die Bürokratie. Unsere verschiedenen Arbeitsbereiche müssen über mehr als 20 Kostenträger mit entsprechenden Verwendungsnachweisen abgerechnet werden – ein enormer Aufwand. Die Ministerin zeigte für dieses Problem großes Verständnis. Der Abbau von Bürokratie sei eine wichtige aber längerfristige Aufgabe. „Umso wichtiger ist es, die entsprechenden Fördergelder zur Verfügung zu stellen.“

Wendepunkt Geschäftsführer Dirk Jacobsen betonte, wie wichtig schnelle und professionelle Hilfsangebote für hochbelastete und traumatisierte Menschen sind. Sie ermöglichen den Betroffenen eine Rückkehr in ihren Lebensalltag und sind dadurch gleichzeitig die beste Prävention für Folgekosten, die entstehen, wenn sich psychische Probleme bei Menschen festsetzen.

#wendepunktev #trauma #traumaambulanz #sozialministeriumsh

Jahrestag der Messerattacke bei Brokstedt: wir sind vor Ort

Heute jährt sich die tödliche Messerattacke in einem Zug bei Brokstedt. Mit einer Gedenkveranstaltung, an der auch Ministerpräsident Günther, Innenministerin Dr. Sütterlin-Waack und Justizministerin Prof. Dr. von der Decken teilnehmen, wird an die Opfer des Messerangriffs vom 25. Januar 2023 erinnert. Am Bahnhof Brokstedt wird ein Kranz niedergelegt, anschließend gibt es Ansprachen vor der Kirche, einen Gedenkgottesdienst und eine abschließende Zusammenkunft im Gemeindehaus.

Auch wir sind vor Ort. Der Jahrestag wird viele Erinnerungen wecken und möglicherweise alte Wunden aufreißen. Sascha Niemann, Leiter unseres Fachbereich Traumazentrum und Beratung, wird sich mit seinem Team während des Tages im zentralen Treffpunkt der Bürgerstuben (in Nähe des Bahnhofs) und im Gemeindehaus aufhalten, um im Bedarfsfall zu unterstützen und zu beraten. Unser Trauma-Team hatte direkt nach dem Ereignis viele Betroffene unterstützt und ihnen bei der Verarbeitung der Ereignisse geholfen. Gemeinsam mit der Regio Klinik hatten wir über mehrere Wochen eine offene Sprechstunde in Brokstedt eingerichtet.

„Der Jahrestag wird für viele, die damals direkt oder mittelbar betroffen waren, eine emotionale Herausforderung werden. Erinnerungen, die im Alltag einsortiert sind, kommen wieder hoch, alte Ängste können getriggert werden. Das ist ganz normal. Es ist wichtig, sich diesen Emotionen zu stellen“, so Niemann.