Traumazentrum & TiK-SH

In unserem Fachbereich Traumazentrum und Beratung haben wir verschiedene Hilfsangebote zusammengefasst. Wir bieten erste Hilfe nach sexueller Gewalt und nach Traumatisierungen  in unserer Trauma-Ambulanz. Auch nach trautamisierenden Erfahrungen in der frühen Kindheit.

Nach Straftaten unterstützen wir Betroffene mit psychosozialer Nachsorge (PNS).

Wir unterstützen pädagogische Fachkräfte im Rahmen von TiK-SH bei ihrer täglichen Arbeit mit schwer belasteten Kindern durch Fortbildungen, Beratungen und Supervisionen.

Wir sind Unabhängige Ansprechstelle bei sexuellen Übergriffen in der Kirche im Auftrag von zwei Landeskirchen und wir bieten auch Beratung für Männer an, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren mussten.

 

Unsere Interdisziplinäre Trauma-Ambulanz Westholstein ist eine Kooperation mit den Regio Kliniken Elmshorn. Wir arbeiten außerdem mit dem Rechtsmedizinischen Institut im UKE Hamburg zusammen.

Unsere Angebote