In unserem Fachbereich Traumazentrum und Beratung haben wir verschiedene Hilfsangebote zusammengefasst. Schwere Belastungserlebnisse und traumatische Erfahrungen können zu anhaltenden Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder auch gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir bieten erste Hilfe nach Traumatisierungen und sexuellem Missbrauch. Wir sind Ansprechpartner bei Erfahrungen von sexuellem Missbrauch im Rahmen der Nordkirche und wir bieten auch Beratung für Männer an, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren mussten. Außerdem unterstützen wir pädagogische Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen durch Fortbildungen, Beratungen und Supervisionen. In unserem Fachbereich Erziehungs- und Familienhilfen kümmern wir uns im Rahmen der Traumafokussierten Erziehungshilfe um traumatisierte Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen.
Unsere Interdisziplinäre Trauma-Ambulanz Westholstein ist eine Kooperation mit den Regio Kliniken Elmshorn. Wir arbeiten außerdem mit dem Rechtsmedizinischen Institut im UKE Hamburg zusammen.