Unsere Angebote
In unserem Traumazentrum helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, traumatische Erfahrungen zu bewältigen. Außerdem unterstützen wir Fachkräfte im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Zu unserem Traumazentrum gehört auch die für den Kreis Pinneberg zuständigen Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt. Als Facheinrichtung für den Kinderschutz unterstützen wir Familien in ihrem täglichen Leben durch Familien- und Erziehungshilfen – damit Kinder gesund wachsen können.
Neben dieser Arbeit ist es uns sehr wichtig, präventiv tätig zu sein. Wir haben verschiedene präventive Angebote für Kindergärten und Schulen sowie Fachkräfte.
Hinzu kommt die Ambulante Rückfallprophylaxe, die sich an Minderjährige und junge Erwachsene mit sexuell auffälligem Verhalten richtet – um zukünftige Übergriffe verhindern zu helfen.
Und unser Fortbildungszentrum (WFZ) hat ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus dem Bildungssektor, der Jugendhilfe sowie dem Gesundheitswesen. Unsere Fachstelle Schutzkonzepte berät und unterstützt alle interessierten Personen und Einrichtungen aus Schleswig-Holstein bei der Entwicklung eines individuell zugeschnittenen Schutzkonzeptes.
Aktuelles
![](https://www.wendepunkt-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Kindliche-Sexualitaet-und-sexuelle-Uebergriffe-Kita-25.png)
Das Kita-Alter ist bei Kindern durch ein großes Forschungsinteresse geprägt. Dabei wird nicht nur jeder Käfer genau unter die Lupe genommen, sondern auch die Mitmenschen. Kinder entdecken sich gegenseitig sowohl emotional als auch körperlich. In unserer Fortbildung „Kindliche Sexualität im Kita-Alter“ wird ein Basiswissen zu kindlicher Sexualität vermittelt. Dabei erhalten die Teilnehmenden Wissen über die Weiterlesen…
Wir wünschen ein frohes Fest
![](https://www.wendepunkt-ev.de/wp-content/uploads/2024/12/Karte-3.jpeg)
Mit einer Gruppe von Kindern im Alter zwischen 7 und 11 Jahren, die Unterstützung für die Verarbeitung von hochbelastenden Erlebnissen benötigen, haben unsere Kunsttherapeutinnen schöne Weihnachtskarten gebastelt. Die Stimmung bei Kakao, Mandarinen und Keksen war ausgelassen. Die Kinder waren erstaunt, welche tollen Muster bei ihren Schnitten entstanden sind, und stolz haben sie die Ergebnisse mit Weiterlesen…
Wir stellen ein
![](https://www.wendepunkt-ev.de/wp-content/uploads/2024/12/Verwaltung-Mini-Job-25.png)
Wir suchen zum 15.03.2025 für unser Verwaltungsteam eine*n Mitarbeiter (m/w/d) auf Minijobbasis. Wünschenswert ist ein Hintergrund in unseren Themenbereichen: Student*innen der Sozialen Arbeit, Erzieher*innen oder medizinische Fachangestellte (z.B. in Elternzeit oder Rente) Ihre Aufgaben: – Telefonischer Erstkontakt zu unseren Klient*innen/ Fallaufnahme – Anlegen der Fälle im Klientensystem – Terminmanagement – Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil: – Weiterlesen…
Wir suchen Unterstützung!
![](https://www.wendepunkt-ev.de/wp-content/uploads/2024/12/TiK-25.png)
Wir suchen ab sofort (vorerst befristet bis Ende 2026) für unseren Bereich Traumapädagogik in KiTa und Grundschulen (TIK-SH/Süd) SOZIALPÄDAGOG*INNEN oder PSYCHOLOG*INNEN für die Kreise Pinneberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg Sie sollten engagiert und flexibel sein und traumapädagogische Kompetenzen mitbringen. Ihr Aufgabenspektrum: Traumapädagogische Beratung von Fachkräften aus Kita, Familienzentren, der Kindertagespflege, Grundschulen und Förderzentren Konzeption, Durchführung Weiterlesen…
Fortbildung: Kindliche Sexualität im Kita-Alter
![](https://www.wendepunkt-ev.de/wp-content/uploads/2024/12/Fortbildung-Kindliche-Sexualitaet-25.png)
Wir bieten eine eintägige Fortbildung zum Thema „Kindliche Sexualität im Kita-Alter“ an. Termin: 16.1.2025 von 9 – 16 Uhr im Wendepunkt Fortbildungszentrum in Elmshorn. Es sind noch Restplätze vorhanden – Anmeldung hier https://www.wendepunkt-fortbildung.de/fortbildungen/wfz-2025-01 bis zum 8.1.25. Tom küsst Hamza. Emma und Jonah machen sich nackig und spielen, wie die Erwachsenen Babys machen. Romano zieht beim Weiterlesen…