
Mit sechs Kindern aus unseren Erziehungshilfen haben wir wieder einen tollen Ausflug zum Gestüt Tannenhof unternommen. Einige der Kinder waren bereits zum zweiten Mal dabei – ihre Vorfreude und Begeisterung steckte die übrigen Kinder an, so dass alle schon bei ihrer Ankunft voll motiviert waren.
Unsere Kinder aus den Erziehungshilfen haben oft einen sehr herausfordernden Alltag. Im Umgang mit den Pferden kommen sie zur Ruhe, können einmal abschalten und lernen nicht nur viel über die Tiere, sondern auch über sich selbst. Ihr Selbstvertrauen wird gefördert, und gleichzeitig stärken sie in der Gruppe ihre sozialen Kompetenzen. 
Wir wurden von der Stallbesitzerin, Britta, sowie ihrer Auszubildenden herzlich empfangen. Nach einer kurzen Einführung in die Abläufe begann die Fütterung der Pferde. Dabei erhielt jedes Kind ein Netz, das mit Heu gefüllt und auf exakt 3 kg abgewogen wurde. Die Gruppe arbeitete kooperativ zusammen, um die präzise Abwiegung sicherzustellen.
Anschließend ging es in die Sattelkammer, wo wir Zaumzeug, Putzkästen und Sättel holten. Mit Halfter und Strick machten sich die Kinder immer zu zweit auf den Weg, um die Ponys von der Weide zu holen. Beim Putzen zeigten alle viel Engagement, auch wenn es nicht immer leicht war, die Ponys vom Winterfell zu befreien. Besonders beim Hufe auskratzen war Durchsetzungsvermögen gefragt, und die Kinder lernten dabei, sorgfältig und verantwortungsbewusst mit den Tieren umzugehen. Das gemeinsame Arbeiten förderte Teamgeist und den respektvollen Umgang mit den Ponys.
Auf dem Reitplatz arbeiteten die Kinder weiterhin in Zweiergruppen: Während ein Kind das Pony führte, saß das andere im Sattel. Britta holte sich immer einen Reiter an die Longe, wo die Kinder im Trapp auf dem Zirkel reiten konnten. Dabei sahen wir nur strahlende Kinderaugen! Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Mut sie aufbrachten, als sie die Zügel losließen und beim Reiten die Arme ausbreiteten. Das war bestimmt ein tolles Gefühl für sie und zeigte, wie viel Selbstvertrauen sie gewonnen hatten! 
Nach dem Reiten wurden die Pferde liebevoll versorgt und zurück auf die Weide gebracht. Alle packten fleißig mit an, um beim Aufräumen und Säubern des Platzes zu helfen. Es war schön zu sehen, wie alle gemeinsam Verantwortung übernahmen und das Gelände wieder in Ordnung brachten. Das zeigte, wie viel Spaß und Teamgeist bei diesem Tag dabei war!
Teamgeist zeigten die Kinder auch bei der anschließenden Schatzsuche. Mit Hilfe verschiedener Puzzlestücke konnten die Kinder den Schatz heben und anschließend verteilen. Zum Abschluss des Tages ging es auf eine Treckerfahrt, und es wurde gepicknickt. Es war ein rundum gelungener Tag voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten!