Wir freuen uns sehr, dass der Frauenchor „VorstadtWibes“ aus Klein Nordende 1000 Euro für die Arbeit des Wendepunktes spendet! Das sind die Einnahmen aus einem Konzert im Töverhuus in Klein Nordende, das mit 300 Besuchern komplett ausverkauft war.
Die „VorstadtWibes“ haben sich erst vor eineinhalb Jahren in Klein Nordende gegründet. Dabei standen von Anfang an Spaß und die Freude am Singen im Vordergrund. Damit scheinen die beiden Gründerinnen Sonia Dias und Kirsten Schaffer einen Nerv getroffen zu haben: inzwischen hat der Chor 52 Mitglieder und begeistert bei Auftritten.
„Die Idee ist beim gemeinsamen Singen in einer Karaoke-Bar entstanden“, erzählt Sonia Dias. „Wir haben Freundinnen gefragt und sind mit 14 Frauen gestartet. Wir sind keine Profis, bei uns darf jede mitmachen, die Spaß am Singen hat. Das hat sich schnell rumgesprochen – jede brachte Freundinnen mit, die blieben, und jetzt sind wir 52. Mehr geht aus Platzgründen nicht, deshalb haben wir eine lange Warteliste.“
Die Frauen singen bekannte Pop-Hits, die Stimmung machen und das Publikum wie im Töverhuus mitreißen.
Aber die Frauen wollen nicht nur ihr Publikum unterhalten und Spaß auf der Bühne haben, sie wollen auch Gutes tun. Ihre Einnahmen aus den Auftritten werden gespendet – unter dem Motto „Voices & Wibes for Charity“. „Alles, was wir einnehmen, wollen wir spenden“, erklärt Kirsten Schaffer. Wir haben schon für ein Krankenhaus und die Obdachlosenhilfe gesammelt – und jetzt für den Wendepunkt“.
Weil sie keine Einnahmen für sich behalten, haben sich die VorstadtWibes jetzt für den Kulturpreis der Stadt Elmshorn beworben, damit sie dringend benötigte Technik anschaffen können. Wir drücken die Daumen!
„Spenden helfen uns im Wendepunkt, die bestmögliche Versorgung und Unterstützung zu gewährleisten“, so Wendepunkt-Geschäftsführer Dirk Jacobsen. „Durch Spenden kann die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen gezielt an den individuellen Bedürfnissen ausgerichtet werden. Sie kann außerdem durch besondere Maßnahmen und Therapien ergänzt werden, die zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen, aber nicht durch die öffentliche Finanzierung abgedeckt sind.“
Wer die VorstadtWibes selbst erleben will, muss sich bis zum Konzert am 3. Adventssonntag im Töverhuus gedulden. Und muss schnell sein – das letztes Konzert war noch vor dem offiziellen Verkauf restlos ausverkauft!
Foto: Kirsten Schaffer, Dirk Jacobsen, Sonia Dias, Wendepunkt-Vorstandsmitglied Ragnhild Ehlers
https://vorstadtwibes.de/
#VorstadtWibes #Toeverhuus #Wendepunktev